
Europäische Sommerzeit. 2010
Ethisch handgefertigt
Verantwortungsvolle Produktion liegt Oscha am Herzen, wir lieben unseren Planeten und möchten, dass er auch für kommende Generationen schön bleibt. Aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich Garne aus verantwortungsvollen Quellen und aus biologischem Anbau und unsere wunderschönen Babytragen werden im Vereinigten Königreich gewebt und in Schottland handgefertigt .
Unsere Babytragen werden ohne Abfall hergestellt und jeder Verkauf trägt zu unserem wachsenden Hain im kaledonischen Wald bei, wo wir mit Trees for Life zusammenarbeiten, um die schottischen Highlands wieder wild zu machen.

Hergestellt in Schottland
Unsere Produktion findet ausschließlich auf den Britischen Inseln statt und alles wird in unserer kleinen schottischen Werkstatt geschnitten und genäht.
Wir lieben es, dass unsere Produktion vollständig im Vereinigten Königreich stattfindet. Wir sind stolz darauf, den Menschen vor Ort gute Arbeitsbedingungen zu bieten und einen sinnvollen Beitrag zur lokalen Wirtschaft zu leisten. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen für qualifizierte lokale Maschinisten können wir das Wiederwachstum der einst florierenden schottischen Textilindustrie unterstützen.
Wir sind ein Arbeitgeber mit „real existenzsichernden Löhnen“.

Kein Verlust
Nichts wird weggeworfen, von überschüssigen Garnen in der Fabrik bis hin zu fehlerhaften Stoffen. Wir fertigen Webware in kleinen Mengen und verkaufen „vollkommen unvollkommene“ Stoffe über unsere „Woven Seconds“.
Wir bieten Maßanfertigungen und Vorbestellungen an, um das anzufertigen, was Sie möchten, und reduzieren so Rätselraten und Verschwendung. Wir erstellen spezielle Zuschnittpläne, um den Abfall zu reduzieren, und stellen aus den abgeschnittenen Teilen Stoffrestpakete für unsere handwerklich begabten Kunden zusammen.

Mit Sonnenschein betrieben und CO2-neutral
Unsere Werkstatt wird zu 100 % mit Solarenergie betrieben, wodurch wir einen relativ geringen CO2-Fußabdruck haben. Wir gleichen unsere CO2-Emissionen auch durch unsere Partnerschaft mit Trees for Life aus.
Mit Sonnenschein betrieben und CO2-neutral
Unsere Werkstatt wird zu 100 % mit Solarenergie betrieben, wodurch wir einen relativ geringen CO2-Fußabdruck haben. Wir gleichen unsere CO2-Emissionen auch durch unsere Partnerschaft mit Trees for Life aus.

Verantwortungsvoll beschaffte Garne
Unsere gesamte Baumwolle stammt, soweit möglich, aus biologischem Anbau – besser für die Bauern, die Welt und Ihr Kleines. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Nutzpflanzen wie Leinen und Hanf. Wir verwenden mulesingfreie Wolle und Tencel, das im Kreislaufsystem hergestellt wird.

Bäume fürs Leben
Jeder Einkauf bei Oscha geht an die Renaturierung der schottischen Highlands durch die Wohltätigkeitsorganisation Trees for Life, wo Sie den wachsenden Oscha-Hain finden. Trees for Life konzentriert sich nicht nur auf das Pflanzen weiterer Bäume, sondern auf die echte Regeneration der alten schottischen Wälder, indem verbliebene Fragmente zusammengesetzt und ausgestorbene Arten wieder angesiedelt werden.
Bäume fürs Leben
Jeder Einkauf bei Oscha geht an die Renaturierung der schottischen Highlands durch die Wohltätigkeitsorganisation Trees for Life, wo Sie den wachsenden Oscha-Hain finden. Trees for Life konzentriert sich nicht nur auf das Pflanzen weiterer Bäume, sondern auf die echte Regeneration der alten schottischen Wälder, indem verbliebene Fragmente zusammengesetzt und ausgestorbene Arten wieder angesiedelt werden.

Keine Gemeinheiten
Unser Stoff wird ohne den Einsatz von Chemikalien hergestellt und ist vorgeweicht, damit Sie und Ihr Baby ihn direkt aus der Tasche genießen können.
Erfahren Sie mehr über Soft-Touch-Veredelung