
Erforschung der Vorteile des Babytragens
Wenn man täglich Babytragetücher entwirft und herstellt, ist es gut, sich Zeit zu nehmen und sich daran zu erinnern, welchen Unterschied das Tragen für Babys, ihre Eltern und Betreuer machen kann. Nach der Teilnahme an dieser zweitägigen Konferenz und den zunehmenden Beweisen für die Vorteile des Tragens kehrten wir mit neuer Begeisterung für unsere Arbeit zurück. Hier ist ein kurzer Einblick in einige der Erkenntnisse, die wir gewonnen haben.
Als Erster war Professor Reinhard Graf an der Reihe , ein orthopädischer Facharzt aus Österreich. Überschwänglich mit seiner Fliege sprach er leidenschaftlich über die Hüftentwicklung bei Neugeborenen und die Ursachen einer entwicklungsbedingten Hüftluxation, auch bekannt als Hüftdysplasie.
In vielen Gemeinden werden Babys von Geburt an fest gewickelt, damit sie warm und sicher sind und problemlos über weite Strecken und durch schwieriges Gelände transportiert werden können. Leider kann das feste Wickeln und Einwickeln von Babys in Tragebretter zu entwicklungsbedingten Hüftgelenksverrenkungen führen. Grundsätzlich ist es für Babys nicht gesund, wenn sie gezwungen werden, ihre Beine über längere Zeit auszustrecken; sie müssen in einer natürlicheren Position mit angezogenen Knien getragen werden. Reinhard erzählte uns, dass die Fälle von Hüftdysplasie dort drastisch zurückgegangen sind, wo man vom engen Wickeln abgewichen ist und das Baby mit angewinkelten Beinen tragen kann. Das Tragen des Babys, bei dem die Beugung der Hüfte unterstützt wird, kann sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung entwicklungsbedingter Hüftgelenksverrenkungen helfen.

Sowohl bei Tieren als auch bei Menschen klammert sich das Baby ganz natürlich mit gespreizten Beinen an die Eltern, sodass es auf der Hüfte der Mutter ruht. Dr. Evelin Kirkillonis sprach von drei verschiedenen Unterkategorien von Säugetieren und unterschied dabei zwischen Nesthockern wie Katzen und Ratten, die nach der Geburt eine Zeit lang Pflege und Aufmerksamkeit brauchen, Nestflüchtern wie Pferden und Elefanten, die nach der Geburt sauber geleckt und zum Aufstehen angestupst werden und dann losziehen, um Futter zu finden, und schließlich den Eltern, die sich anklammern. Menschenbabys wie Affen und Kängurus sind „klammernde Jungtiere“, wie Evelin es nannte, und brauchen die Nähe zur Mutter/den Eltern für eine sichere Bindung sowie für Nahrung und Sicherheit.
Die Berührung zwischen Eltern und Kind, ein weiterer wichtiger Aspekt des Einwickelns, fördert auch die Produktion von Oxytocin. Oxytocin scheint tatsächlich ein wahres Wunderhormon zu sein, das gutes Zellwachstum anregt, das Wachstum von Krebszellen hemmt und nicht funktionsfähige Zellen abtötet. Oxytocin wird überall im Körper produziert: im Herzen, in den Zellen, im Magen-Darm-Trakt, in der Haut und im Gehirn. All diese Hormone beeinflussen sich gegenseitig, wie uns Professor Kerstin Unvas-Moberg , die mehrere Bücher über Oxytocin veröffentlicht hat, erklärte.
Oxytocin spielt nicht nur eine wichtige Rolle bei der Produktion von Muttermilch, sondern reduziert durch die Freisetzung auch Ängste, Blutdruck, Herzfrequenz und Schmerzen und führt bei Männern zu Gewichtsverlust. Bei Frauen fördert es die soziale Interaktion, die Neugier, das Wachstum und die Regeneration, die Wundheilung und die Gewichtszunahme (na ja, nichts ist perfekt).
Hautkontakt ist entscheidend für die Ausschüttung von Oxytocin und die Bindung zwischen Eltern und Baby. Daher ist es wichtig, dass Eltern so bald wie möglich nach der Geburt die Möglichkeit haben, ihr Baby zu berühren. Das Tragen des Babys sorgt natürlich für eine enge Bindung zwischen Kind und Eltern.

Die Bedeutung von Hautkontakt war auch Thema des Vortrags von Tina Hoffmann. Sie berichtete bewegend von einem Projekt, an dem Didymos beteiligt war und bei dem es um die Entwicklung eines Tragetuchs für Frühgeborene ging. Dieses Thema lag uns sehr am Herzen, da Zoes Zwillinge Frühchen waren. Es wäre sicherlich schön gewesen, das aufgeklärte Team aus Hebamme und Fachärztin, mit dem Tina zusammenarbeitete, zu haben, anstatt der allgemeinen Unwissenheit und Ablehnung gegenüber der Känguru-Behandlung, die wir erlebten. Doch in den letzten sechs Jahren hat sich einiges getan, und das Bewusstsein für die Vorteile der Känguru-Behandlung ist heute größer.
Die von Didymos entwickelten Tragetücher halten das Baby sicher an den Eltern, sodass diese sich entspannen und sogar zurücklehnen und einschlafen können, ohne Angst haben zu müssen, dass das Baby verrutscht. Sie sind weich und dennoch dehnbar, sodass die Krankenschwestern das Baby schnell herausnehmen können, und sie sind einfach zu handhaben, sodass sich die Schläuche nicht verheddern. Tina berichtete, dass Väter zunächst zögerten, ihre Babys zu tragen, aber nachdem sie überzeugt worden waren, wollten sie es ausnahmslos weitertragen.
Zwischen den Workshops tauschten wir uns gerne mit den Konferenzteilnehmern aus dem Bereich Babytragen und dem Gesundheitspersonal aus, verbrachten Zeit mit unseren Freunden von Connecta und lernten auch Leute von anderen Tragetuchherstellern kennen. Irgendwie fanden wir auch noch Zeit, die wunderschöne Altstadt von Antwerpen zu erkunden, Schmuck zu kaufen und uns mit belgischer Schokolade einzudecken.
Alles in allem waren es zwei großartige Tage und wir möchten den Konferenzorganisatoren für eine reibungslose Veranstaltung und allen Rednern danken, von denen die meisten auf Englisch vorgetragen haben, was nicht ihre Muttersprache war – großen Respekt.

Beste Babytrage für Neugeborene 2025

Graue Anfurten: Oscha Herr der Ringe Designentwicklung

Können Babytragen Rückenschmerzen verursachen?

I am a qualified babywearing consultant who has enjoyed working for Oscha Slings since 2013, I love introducing families to our slings and the (beauty) and benefits they provide. I have a son and loved carrying him in my Oscha's.