
Die Mittelerde™-Kollektion: Türen von Durin
Wir kehren für dieses mit Spannung erwartete Design, das von der Welt der Bücher „Der Herr der Ringe™“ und „Der Hobbit™“ inspiriert ist, nach Mittelerde zurück. Wir beginnen unsere Reise am Tor zu den verlassenen Minen von Moria mit dem Muster „Türen von Durin“.
Die Tore von Durin oder das Westtor schützen den Eingang zu Moria, dem ehemaligen Zwergenkönigreich Khazad-dûm. Erbaut im Zweiten Zeitalter von Mittelerde, wurden die Tore von Durin von Elfen und Zwergen geschaffen, insbesondere von Narvi, dem größten Handwerker der Zwerge, und Celebrimbor, dem Herrscher von Eregion. Das Tor wurde für Handel und andere gemeinsame Aktivitäten genutzt.
Wie man die magischen Türen öffnete, war längst vergessen. Als die Gefährten des Rings versuchten, durch die Türen nach Moria zu gelangen, konnte Gandalf zunächst die Worte oder den Zauberspruch nicht verstehen, der zum Öffnen der Türen erforderlich war. Die Inschrift lautete „Sprich, Freund, und trete ein“ – schließlich begriff Gandalf, dass es sich um ein Rätsel handelte und die zum Öffnen der Türen erforderliche Antwort das elbische Wort für Freund war: „mellon“.
Die Türen werden so beschrieben, dass sie bündig mit dem Fels abschließen und für das bloße Auge unsichtbar sind. Die Platten bestanden aus einem Material, das stärker als Stein war, und waren mit Ithildin eingelegt, das nur im Licht von Mond und Sternen sichtbar war.
Unser Muster ist eine Hommage an die Beschreibungen dieses ikonischen Motivs und enthält die elbische Inschrift über den Türen:
„Die Türen von Durin, dem Herrn von Moria. Sprich, Freund, und tritt ein. Ich, Narvi, habe sie gemacht. Celebrimbor von Hollin hat diese Zeichen gezeichnet.“
Die Türen sind so an einem Tragetuch angebracht, dass die gesamte Tür im gewickelten Zustand über dem Rücken Ihres Kleinen liegt. Das bedeutet, dass die Tür in den oberen zwei Dritteln der Tragetuchbreite sitzt, während im unteren Drittel ein Efeukaskade fließt, die größtenteils unter dem Sitz verstaut wird. Das Bild unten zeigt dies perfekt.
Mittelerde, „Die Tore von Durin“ und „Der Herr der Ringe“ sowie die Namen der darin enthaltenen Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte sind Marken von Middle-earth Enterprises, LLC und werden von Oscha Slings unter Lizenz verwendet.

Beste Babytrage für Neugeborene 2025

Graue Anfurten: Oscha Herr der Ringe Designentwicklung
