
Kette, Schuss & Webstruktur | Wie Babytragetücher hergestellt werden | Oscha
Was ist Weben?
Weben ist der Prozess, bei dem vertikale und horizontale Fäden im rechten Winkel miteinander verflochten werden, um ein Textil herzustellen. Menschen auf der ganzen Welt praktizieren das Weben seit Tausenden von Jahren und nutzen es zur Herstellung verschiedenster Stoffe. Durch die Variation der Fadenwebart entstehen unterschiedliche Oberflächenerscheinungen. Wie bei jeder spezialisierten Tätigkeit gibt es auch für den Webprozess und die Webgeräte verschiedene Begriffe.
Grundlegende Webterminologie
Kette – Der Kettfaden dient als Grundgerüst Ihres Gewebes und hält die Spannung während des Webens. Er wird normalerweise vertikal über den Webstuhl gespannt.

Schussfaden - Der Schussfaden wird horizontal zwischen den Kettfäden eingewebt. Durch die Verwendung verschiedener Webtechniken und Garne unterschiedlicher Farbe und Dicke kann ein dekoratives Muster erzeugt werden.
Grundlegende Webterminologie
Enden – Ein einzelner Kettfaden wird als Ende bezeichnet.
Pics – Ein einzelner Schussfaden wird als Pic bezeichnet.
Webstuhl – Ein Rahmen oder eine Maschine zum Verflechten von zwei oder mehr Fäden oder Garnen im rechten Winkel zu einem Stoff
Jacquard – Jacquardstoff ist ein auf einem Jacquardwebstuhl gewebter Stoff. Der Jacquardwebstuhl wurde 1801 erfunden und war der erste Webstuhl, der automatisch komplexe Textilmuster erzeugte. Dies führte zur Massenproduktion von Stoffen mit komplizierten Designs. Heute sind bei Oscha alle Jacquardwebstühle voll computergesteuert, sodass komplexere Muster direkt in den Stoff eingewebt werden können. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Kunstwerke auf unseren Tüchern kreativ und aufwendig zu gestalten und gleichzeitig einen widerstandsfähigen, starken, aber wunderbar weichen Stoff herzustellen, der sich ideal zum Verpacken eignet.
Bei Oscha verwenden wir für den Kettfaden unserer Tragetücher meist 100 % gekämmte Bio-Baumwolle, da diese eine hervorragende Basis bildet – sie ist weich, strapazierfähig, farbintensiv und pflegeleicht. Die Schussfäden verwenden wir dann meist, um verschiedene Texturen und Qualitäten hinzuzufügen, wie zum Beispiel flauschige „Konfetti“-Seide oder Leinen, Hanf und Wolle. Erfahren Sie mehr über Garne
Gelegentlich experimentieren wir mit dem Kettgarn, um ein deutlich anderes Gefühl zu erzeugen. Sea-Island-Baumwolle beispielsweise ist eine sehr luxuriöse Baumwolle und verleiht dem Tragetuch einen noch intensiveren Schimmer, mehr Polsterung und Weichheit. Oder Superwash-Wolle , mit der wir Tragetücher aus 100 % Wolle herstellen können, die wunderbar federn und gleiten.
Gewebte Babytragetücher kaufen
Bei Oscha verwendete Stoffkonstruktionen für gewebte Babytragetücher
Hier bei Oscha verwenden wir für unsere Jacquardstoffe für Babytragetücher und -tragen hauptsächlich drei verschiedene Konstruktionsarten. Jede davon bietet einzigartige Möglichkeiten, Garne hervorzuheben und ein anderes Gefühl sowie unterschiedliche Wickelqualitäten zu erzeugen.
Standardbindung: Oschas Standardtuch für Babytragetücher besteht aus Kettsatin und Schusssatin. Beim Satin sind die Kettfäden überwiegend auf der Stoffoberfläche sichtbar, beim Satin die Schussfäden. Durch die Kombination beider Bindungen entstehen markante und klare Muster in unserem Tuch.


Diese Struktur verleiht den Satinbereichen des Kettgarns einen wunderschönen Schimmer, der auf der Stoffoberfläche sehr glatt erscheint. Sie ermöglicht es uns, mit allen möglichen Garnstärken und -arten zu experimentieren. Die verwendeten Garnmischungen, die Webstrukturen und das Muster sind die drei Hauptkomponenten, die beim Entwerfen eines neuen Stoffes berücksichtigt werden müssen.
Hybridgewebe – Bei den Hybridgeweben von Oscha können zwei Farben im Schuss verwendet werden, die sich dann im Schussmuster auf eine bestimmte Weise abwechseln. Das bedeutet, dass der gesamte Stoff beim Weben zusätzlich zu den in der Kette verwendeten Farben zwei klare Farben im Schuss aufweisen kann.
Normalerweise verwenden wir feinere Garne im Schuss und erzielen eine höhere Schussdichte. Dies liegt an der Art und Weise, wie der Schussplan eines Hybridtuchs angelegt ist. Diese Webart trägt zu einer klareren Farbdefinition im gesamten Muster bei. Das Ergebnis ist ein Stoff, der sich leicht, aber dicht anfühlt und sich hervorragend für schwerere Babys eignet, da er viel Halt bietet. Er fällt möglicherweise nicht so gut wie andere Stoffe.


Taschengewebe – Ein Gewebe, das aus zwei Lagen besteht, die auf demselben Webstuhl miteinander verwebt werden. Die Gewebe können mit Bindefäden (mit kleinen Stichen) zusammengehalten oder miteinander verwoben werden, wodurch Lufttaschen zwischen den beiden Lagen entstehen. Die beiden Lagen weisen oft unterschiedliche Muster, Farben oder Webarten auf. Dieses Gewebe wird in der Branche auch als „Doppelgewebe“ bezeichnet.

Dadurch entsteht ein sehr weicher Stoff, der Ihren Schultern eine hervorragende Polsterung bietet. Es ist wirklich ein idealer Stoff zum Wickeln, aber aufgrund der Konstruktion ist seine Herstellung viel teurer und daher nicht so erschwinglich wie einige unserer anderen Tragetücher.
Sie sollten nun ein gutes Verständnis für die Webkonstruktion von Babytragetüchern , Tragetüchern und Babytragen haben. Und wie die verschiedenen Konstruktionstechniken und Garne die Trageeigenschaften beeinflussen und ein bequemeres Tragetuch für Sie und Ihr Baby ermöglichen. Natürlich tauschen wir uns gerne mit Ihnen über alle Webtechniken für Babytragetücher aus, also tauschen Sie sich gerne mit uns im Clan Oscha aus.

Beste Babytrage für Neugeborene 2025

Graue Anfurten: Oscha Herr der Ringe Designentwicklung

Können Babytragen Rückenschmerzen verursachen?

The co-founder of Oscha & twin mum of 3, Zoe is a seasoned babywearer and is passionate about all things baby carriers and Middle-earth!