
Erfahren Sie mehr über die Zitate der Mittelerde™-Sammlung
Unsere Mittelerde-Kollektion ist eine Hommage an die Mythologie, die Generationen von Kindern und Erwachsenen begeistert hat, und ist von „Der Herr der Ringe™“ und „Der Hobbit™“ inspiriert. Mit den exklusiven Rechten von Middle-earth Enterprises haben wir eine Reihe wunderschöner Designs geschaffen, die von einer Mythologie durchdrungen sind, die Generationen von Kindern und Erwachsenen begeistert hat.
Mit aufwendig gewebten Designs, die von den legendären Büchern beeinflusst sind, sind unsere Mittelerde-Babytragetücher mit zahlreichen Zitaten auf Englisch, Sindarin und Runen versehen, die Eltern, die „Der Herr der Ringe“ lieben, begeistern sollen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Zitate auf einigen Ihrer liebsten Babytragen für Nerds zu erfahren!
Kaufen Sie die Tragetücher und Accessoires von „Der Herr der Ringe“
Nebelberge™


Die beeindruckende Bergkette, die sich durch Mittelerde zieht, wird in einem schönen Illustrationsstil dargestellt, mit einem Vers, der von Thorin Eichenschild & Co. im Hobbit gesungen wird und in Runenform entlang der Ränder verläuft:
Weit über den nebligen Bergen kalt
Zu tiefen Kerkern und alten Höhlen
Wir müssen fort, ehe der Tag anbricht,
Um unser längst vergessenes Gold zu finden.
Die Alten von Gondor™


Die Bäume in diesem Muster repräsentieren jeweils einen Teil der Linie der Weißen Bäume. Der ursprüngliche Weiße Baum war bei den Elfen sehr beliebt, er strahlte silbernes Licht aus, und es heißt, der Mond sei aus seiner letzten silbernen Blüte entstanden. Jeder weitere Baum symbolisiert göttliche Eigenschaften wie Güte, Weisheit und Reinheit.
Unter jedem Motiv erscheinen in Sindarin die Namen der Bäume:
Celeborn, der letzte Baum, der am ursprünglichen Wohnort der Elfen wuchs.
Der Weiße Baum von Númenor , ein Setzling von Celeborn, der im Land Númenor gepflanzt wurde.Der Weiße Baum von Gondor, ein Setzling des Weißen Baums von Númenor , der als erster der Linie in Mittelerde wuchs.
Legend of Frodo™


„Selbst der kleinste Mensch kann den Lauf der Geschichte verändern“
Dieses Zitat fließt in der ikonischen Sindarin-Schrift über diese Babytrage, während der markante Textstreifen den Namen dieses Designs verkündet: „Die Legende von Frodo.“ Durchsetzt mit zarten Elfenmotiven ist dieses Babytragedesign ein Zeugnis von Frodos Suche nach Mordor.
Moria™


Entnommen aus dem Lied, das Gimli während der Reise der Gemeinschaft nach Mordor sang, Zwergenrunenlesen,
„In Moria, in Khazad-dûm. Die Welt war zu Durins Zeiten schön.“
Dieses Zitat zieht sich wie ein roter Faden durch das wundervoll geekige Babytrage-Design der Mittelerde-Kollektion.
Das Lied von Durin erinnert an die Pracht von Dwarrowdelf, auch bekannt als Khazad-dûm und Moria, dem prächtigsten und berühmtesten Anwesen der Zwerge.
Bruchtal™


Bruchtal wird in einem wunderschönen Illustrationsstil dargestellt, mit den Elfenhäusern, eingebettet zwischen sanften Hügeln und fließenden Wasserfällen.
Bruchtal, auch bekannt als Imladris, war eine friedliche, geschützte Stadt am Rande einer engen Schlucht des Flusses Bruinen, gut versteckt in den Moorlandschaften und Ausläufern des Nebelgebirges. Bilbo zog sich nach seinem elfundelften Geburtstag an diesen ruhigen Ort zurück, nachdem er ihn zuvor auf seiner Suche nach Erebor im Hobbit durchquert hatte. Das Sindarin-Zitat am Rand zeigt ein Zitat von Bilbo aus „Das letzte gemütliche Haus östlich des Meeres“:
„Die Zeit scheint hier nicht zu vergehen: Sie vergeht einfach.“
Eichenschild™


Die Eichenschild-Linie wird auf diesem atemberaubenden Babytragetuch-Design gefeiert, wobei die Namen Thrór, Thráin und Thorin in die Ränder der ineinandergreifenden Schilde eingraviert sind, die dieses geometrische Muster bilden.
Inspiriert von der industriellen Natur der Zwerge und ihrem berühmten Talent für die Herstellung von Waffen, ist dieses Babytragetuch-Design eine Hommage an die Oakensheild-Linie – ihr Titel „König unter dem Berg“ ist in sich wiederholenden Runen entlang der oberen und unteren Streben eingraviert.
Ringe der Macht™


Auf dieser handgefertigten Ringschlinge verlaufen Symbole für die 19 Ringe der Macht: Jedes Emblem bezeichnet die Träger der drei Gruppen magischer Ringe, während ein fließender Rand jede der Gruppen auf Elbisch benennt.
„Drei Ringe für die Elbenkönige“ Unberührt vom Bösen sind die Elbenringe in ihrem fließenden Symbol verschlungen.
„Sieben für die Zwergenfürsten“ Der Name jedes Häuptlingsträgers ziert sein Emblem, das von sieben Armen gehalten wird.
„Neun für Sterbliche“: Die Kronen jedes Königs sind von ihren Ringen umgeben und von ihren Schwertern flankiert.Unter jedem Emblem steht „Ein Ring“, der sie alle für immer verbindet.
Mithril™


Inspiriert vom berühmten Mithril-Hemd, das Bilbo Frodo in Der Herr der Ringe schenkte, bilden verschlungene Ringe filigrane kreisförmige Details, die den Saum dieser Schlinge einrahmen. Eine fließende Sindarin-Schrift lautet:
„Es freut mich von Herzen, dass du einen solchen Mantel hast“, zitierte er Bilbos Worte an Frodo.
Dieses Zitat ist besonders bedeutsam, wenn der Stoff als Babytragetuch getragen wird. Mithril ist ein silbriges Metall, leicht und stark. Es wurde von den Zwergen in Moria abgebaut. Die Zwerge verwendeten es für Rüstungen und die Elfen für alles Mögliche, von Schmuck bis hin zu einer kostbaren Einlage namens Ithildin, die verzaubert werden kann, sodass sie im Mondlicht schimmert. Mithril ist eines der seltensten Metalle in Mittelerde.
„Der Reichtum Morias bestand nicht aus Gold oder Juwelen, den Spielzeugen der Zwerge, und auch nicht aus Eisen, ihrem Diener. Sein Wert war zehnmal so hoch wie der von Gold, und jetzt ist er unbezahlbar; denn oberirdisch ist nur noch wenig übrig, und nicht einmal die Orks wagen es, hier danach zu graben.“
„Mithril! Alle Leute begehrten es. Es ließ sich wie Kupfer hämmern und wie Glas polieren; und die Zwerge konnten daraus ein Metall herstellen, das leicht und doch härter als gehärteter Stahl war. Seine Schönheit war der von gewöhnlichem Silber ähnlich, doch die Schönheit von Mithril trübte oder verblasste nicht.“
JRR Tolkein, Die Gefährten (Gandalf)
Biblos Hemd wurde aus Smaugs Schatz im Hobbit gerettet und soll mehr wert gewesen sein als alles im Auenland. Dieses „kleine Kettenhemd“, das Frodo in Bruchtal geschenkt wurde, rettete Frodo später in der Mine von Moria das Leben.
Fangorn™


Baumbart und Buchenknochen verstecken sich inmitten der Flora und Fauna des Fangorn-Waldes, und während sich die Wurzeln der Bäume unter der Erde winden, lautet das Zitat von Baumbart:
„Die Welt verändert sich: Ich spüre es im Wasser, ich spüre es in der Erde und ich rieche es in der Luft.“
Dieses Zitat, das im Film von Galadriel paraphrasiert wird, wird tatsächlich von Baumbart zu Galadriel gesprochen, als er über die Veränderungen in Mittelerde nachdenkt und sie sich zum letzten Mal trennen.
Dann verabschiedete sich Baumbart von jedem von ihnen der Reihe nach und verbeugte sich dreimal langsam und mit großer Ehrerbietung vor Celeborn und Galadriel. „Es ist lange, lange her, seit wir uns bei Stock und Stein begegnet sind, ein Vanimar, Vanimalion, Nostari!“, sagte er. „Es ist traurig, dass wir uns erst so am Ende wiedersehen. Denn die Welt verändert sich: Ich spüre es im Wasser, ich spüre es in der Erde und ich rieche es in der Luft. Ich glaube nicht, dass wir uns wiedersehen werden.“
JRR Tolkien, Die Rückkehr des Königs
Arwen™


Mit unserem klassischen Abendstern-Motiv ist in den Rändern ein Zitat von Frodo zu sehen:
„Jetzt wird nicht nur der Tag geliebt, sondern auch die Nacht wird schön und gesegnet sein und alle Angst vor ihr wird vergehen.“
Als er in „Die Rückkehr des Königs“ bei Arwens Hochzeitsfeier mit Gandalf sprach, war Frodo „von großer Verwunderung bewegt“ angesichts Arwens großer Schönheit und erfüllt von einem großen Gefühl der Hoffnung und des Optimismus für die Zukunft.
Khazad-dum™

Die Randrunen zeigen einen Auszug aus dem Gedicht „Die Welt war jung, die Berge grün“ aus Der Herr der Ringe. Das Gedicht sang Gimli, als die Gefährten durch Moria reisten. Gimli stand auf und sang dieses Lied, als er sich an die Pracht von Dwarrowdelf erinnerte.
Er war ein König auf dem geschnitzten Thron
Kaufen Sie die Tragetücher und Accessoires von „Der Herr der Ringe“
In vielsäuligen Hallen aus Stein
Mit goldenem Dach und silbernem Boden,
Und Runen der Macht auf der Tür.

Beste Babytrage für Neugeborene 2025

Graue Anfurten: Oscha Herr der Ringe Designentwicklung
