
Entdecken Sie die erstaunlichen Qualitäten unserer Taschen- und Steppgewebe
Hier bei Oscha suchen wir ständig nach Möglichkeiten, Ihr Trageerlebnis zu verbessern. Seit wir 2010 mit dem Weben von Tragetuchstoffen begonnen haben, haben wir einiges darüber gelernt, was das perfekte Tragetuch ausmacht, und unsere neuesten Innovationen sind einfach magisch.
Taschengewebe = Doppelte Schlinge
Diese Schlingen werden mit fast der doppelten Garnanzahl über Kette und Schuss gewebt und bestehen aus zwei übereinanderliegenden Stofflagen. Durch die abschnittsweise Verankerung der Kett- und Schussfäden, die die Seiten wechseln, entstehen durch diese Webtechnik kleine Lufttaschen im Stoff. Diese Taschen verleihen dem Stoff seine einzigartige Polsterung.
Ein einzelnes Tuch mit dieser Garnanzahl wäre steif und nicht zum Wickeln geeignet. Durch die Verwendung feiner Garne und das Verlegen einiger Garne auf die eine Seite der Tasche und der übrigen auf die andere Seite bleibt der Stoff jedoch weich und formbar und weist dennoch die Festigkeit eines dicht gewebten Stoffes auf.

Taschengewebe-Schlingen ansehen
Durch die Webart von Taschengeweben lassen sich zahlreiche Designeffekte erzielen, die mit einem einzelnen Stoff nicht möglich sind. Durch die gleichen Farben in Kette und Schuss entsteht ein auffälliger Farbblockeffekt, bei dem sich die Farben von Kette und Schuss nicht mehr vermischen, wie dies bei einzelnen Stoffen der Fall ist.

Taschengewebe-Schlingen ansehen
Durch die Verwendung unterschiedlicher Farben in Kette und Schuss lassen sich verschiedene Farbtöne erzielen. So lassen sich beispielsweise Farbverläufe erzeugen oder verschiedene Bereiche des Musters mit einer dritten oder vierten Farbe hervorheben.



Taschengewebe sind ideal für die Zeit vom Neugeborenen- bis zum Kleinkindalter, da sie sich durch ihre Formbarkeit an zarte Neugeborene anpassen, während die zwei Stofflagen für ausreichend Halt für große Kinder sorgen.
Taschengewebe-Schlingen ansehen

Steppgewebe = Taschengewebe PLUS
Die Quilted Weave-Technik ist einzigartig bei Oscha und stellt die nächste Stufe der bekannten und beliebten Taschengewebe dar. Ähnlich dem Tragegefühl von Taschengewebe, aber mit einer weicheren Haptik, bieten auf diese Weise gewebte Tragetücher unvergleichlichen Tragekomfort für kleine und große Kinder.
Diese Steppwebtechnik ähnelt der Taschenwebtechnik, bei der kleine Taschen zwischen zwei Stofflagen verbleiben. Dabei werden dicke Steppgarne durch den gesamten Stoff gezogen, was diesen einzigartigen Stoffen eine noch kuscheligere Haptik verleiht. Je dicker das Steppgarn, desto kuscheliger!

Während die Taschenwebung wie zwei Tragetücher in einem ist, ist die Steppwebung wie zweieinhalb! Das bedeutet, dass sie sich noch besser zum Tragen größerer Kinder eignet, aber dennoch die typische Formbarkeit der Taschenwebung behält. Die Steppwebtechnik ist ein Muss für erfahrene Tragetücher und junge Eltern gleichermaßen.

Beste Babytrage für Neugeborene 2025

Graue Anfurten: Oscha Herr der Ringe Designentwicklung
